Radantriebssystems für fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV)​

eWheel – Antriebssystem für FTS/AGV

Das eWheel überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die wertvollen Raum im Fahrzeug schafft. Dadurch bleibt mehr Platz für die Akkus, die Steuerung und bietet gleichzeitig mehr Freiheitsgrade im Fahrzeugdesign.

Durch den modularen Aufbau kann das eWheel flexibel aus dem Standard konfiguriert werden, um den individuellen Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Eine besonders große Vielfalt an Encodern ermöglicht die präzise Anpassung an spezifische Regelungskonzepte und Einsatzbedingungen.

Darüber hinaus ermöglicht das durchdachte Design einen schnellen Radwechsel. Dies reduziert Stillstandszeiten erheblich und sorgt für eine maximale Verfügbarkeit der Fahrzeuge im laufenden Betrieb.

  • Bis zu 800 kg Traglast je Rad
  • > 70.000 verschiedene Varianten verfügbar
  • Verfügbare Übersetzungen: 11, 16, 20, 30, 40, 50
  • Bis zu 86 Nm Abtriebsdrehmoment dauerhaft am Rad bei 200 Nm Spitzenmoment
  • Raddurchmesser von 140 mm bis 300 mm
  • Geschwindigkeit bis zu 3 m/s
  • Optionaler Safetygeber
  • Einstellbares Bremsmoment: 1-3 Nm
  • Bremsspannung absenkbar

Maximalgeschwindigkeit

Erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 3,0 m/s und sorgt so für effiziente Materialbewegung in der Produktion.

Radbelag

Verfügbar mit Vulkollan®-Radbelag für optimale Haftung und Langlebigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.

Antriebsleistung

Leistungsstarker BLDC-Motor mit redundanter Geberausstattung für hohe Überlastfähigkeit und sichere Antriebssteuerung.

Produktoptionen

Unser eWheel bietet Ihnen volle Flexibilität. Neben Getriebe und Motor lassen sich folgende Optionen variieren.

Unser Standard Radbelag ist aus dem Material Vulkollan® mit einer Härte von 92°Shore A. Des Weiteren wären aber auch Radbeläge aus Vulkollan® 70° Shore A oder andere Balligkeiten denkbar und möglich. Vulkollan® ist ein Polyurethan, gehandelt von der Firma Covestro AG. Ebenfalls sind auch andere in der Intralogistik bewährte Materialien und Shore-Härten möglich.

Unser Doppelachsregler verfügt über STO (Safe Torque Off) nach PL e und kann somit ein Baustein Ihres Funktionalen Sicherheitskonzeptes für Ihr FTS sein. Dir Regler ist Spannungsfest bis 60V bei einem Spitzenstrom von 60A. Unsere Standard-Schnittstelle des Doppelachsreglers ist CANopen. Pro FTS benötigen Sie also einen Doppelachsregler für zwei eWheel.

Wir bieten bei unserem eWheel die Möglichkeiten, dass Sie es entweder vom Außenbereich oder vom Innenbereich des Fahrzeuges selbst montieren können.

Diese Art der Befestigung ist immer gegeben und gehört zu unserem Standard-Programm.

Sie treffen die Auswahl der Montagerichtung, ob Sie das eWheel von außen oder von innen anschrauben möchten. Auf dieser Grundlage wählen wir in der Fertigung dann den entsprechenden Montageflansch aus.

Zusätzlich können wir Ihnen zu unserem eWheel auch einen standardisierten Haltewinkel anbieten, um unser eWheel bequem unter Ihrem Fahrzeug-Cassis zu befestigen. So können Sie das FTS/AGV einfach oberhalb unseres eWheel anschrauben.

Auch bei der Funktionalen Sicherheit können wir Sie bei Ihren individuellen Anforderungen unterstützen.
Kontaktieren Sie uns einfach für einen Beratungstermin!

Regelungselektronik

Doppelachs-Regler
Spannungsfestigkeit bis 60V
Spitzenstrom bis 60A Busschnittstelle
CANopen (andere Lösungen mit
ProfiNET/EtherCAT möglich)
Funktionale Sicherheit STO nach PL e / bis SIL3

Komplettes System

Geringste Baulänge Hohe Überlast
Hohe Leistungsdichte
Geringes Eigengewicht
Hoher Wirkungsgrad
500 kg Traglast pro Rad.

Rad

3 unterschiedliche
Raddurchmesser
Standard Radbelag:
Vulkollan® 92° Shore A
Applikationsspezifische
Radbeläge möglich

Getriebe

Planetengetriebe
Untersetzungen:
i = 11 / i = 20 / i = 30

BLDC-Motor

Baugrößen S/M/LXL
Redundantes Gebersystem
Hochauflösender

Bremse

Haltebremse mit
Notbremsfunktion Auswahl
zwischen Bremsmoment:
1 Nm/ 2 Nm / 3 Nm

eWheel Baukasten

Details Sortierschluessel Max. Fahrzeuggeschw. Nennleistung Leistungsversorgung Nennmoment am Rad Spitzenmoment am Rad Raddurchmesser Enkodertyp Enkoderkategorie Bestellcode Motor-Bremsen-Einheit Bestellcode Getriebe-Rad-Einheit Bremsmoment am Rad Motornennstrom Motorspitzenstrom Motornennmoment Motorspitzenstrom Drehmomentkonstante Schutzart des Motors Anzahl Polpaare MBU Bremsmoment Enkoderauflösung Enkodersignal Redundante Enkoderspur Enkoderversorgung MBU Montageoption Leitungslänge Leistung/Hall/Enkoder/Sensor/Bremse/Redundant Leistung Pin-/Farbbelegung Hall Pin-/Farbbelegung Enkoder Pin-/Farbbelegung Sensor Pin-/Farbbelegung Redundanter Enkoder Pin-/Farbbelegung Step-Datei Motor-Brems-Einhteit Zeichnungsreferenz 1 Zeichnungsreferenz 2 Dokumentenreferenz 1 Dokumentenreferenz 2 Kompatibl zu Siemens PDC(F) Kompatibl zu SICK FlexiMobile Kompatibl zu SICK FlexiSoft Dokumentenreferenz 3 Dokumentenreferenz 4 Typ Getrieberad Exakte Untersetzung Material des Radbelags Härte des Radbelags Getriebenennmoment Getriebespitzenmoment Radbreite Maximallast pro Rad Step-Datei Getriebe-Rad-Einheit Stepdateireferenz 1 Zeichnungsreferenz 3 Zeichnungsreferenz 4 Länge L1 Länge L2 Länge L3 Länge L4 Durchmesser D1 Durchmesser D2
1 0.98 151 24 10.19 30.57 140 Integrated incremental encoder (1024 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V Incremental encoder MA-E-24-HE-00-IP54-M6S-3-INC1024-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 7.10 21.30 0.36 1.08 0.05 IP54 4 3 1,024 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-E-XX-HX-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd No concept-dependent concept-dependent tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
2 0.98 151 24 10.19 30.57 140 Integrated incremental iQ-encoder (100 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V iQ encoder MA-E-24-iQ-00-IP54-M6S-3-INC0100-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 7.10 21.30 0.36 1.08 0.05 IP54 4 3 100 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-E-XX-iQ-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd Yes concept-dependent No tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
3 0.98 151 48 10.19 30.57 140 Integrated incremental encoder (1024 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V Incremental encoder MA-E-48-HE-00-IP54-M6S-3-INC1024-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 4.00 12.00 0.36 1.08 0.09 IP54 4 3 1,024 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-E-XX-HX-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd No concept-dependent concept-dependent tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
4 0.98 151 48 10.19 30.57 140 Integrated incremental iQ-encoder (100 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V iQ encoder MA-E-48-iQ-00-IP54-M6S-3-INC0100-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 4.00 12.00 0.36 1.08 0.09 IP54 4 3 100 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-E-XX-iQ-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd Yes concept-dependent No tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
5 0.98 281 24 18.97 56.90 140 Integrated incremental encoder (1024 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V Incremental encoder MA-F-24-HE-00-IP54-M6S-3-INC1024-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 13.50 40.50 0.67 2.01 0.05 IP54 4 3 1,024 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-F-XX-HX-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd No concept-dependent concept-dependent tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
6 0.98 281 24 18.97 56.90 140 Integrated incremental iQ-encoder (100 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V iQ encoder MA-F-24-iQ-00-IP54-M6S-3-INC0100-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 13.50 40.50 0.67 2.01 0.05 IP54 4 3 100 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-F-XX-iQ-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd Yes concept-dependent No tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
7 0.98 281 48 18.97 56.90 140 Integrated incremental encoder (1024 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V Incremental encoder MA-F-48-HE-00-IP54-M6S-3-INC1024-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 6.50 19.50 0.67 2.01 0.10 IP54 4 3 1,024 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-F-XX-HX-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd No concept-dependent concept-dependent tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
8 0.98 281 48 18.97 56.90 140 Integrated incremental iQ-encoder (100 ppr RS422); Volt.-Suppl. 5V iQ encoder MA-F-48-iQ-00-IP54-M6S-3-INC0100-03CL00-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 6.50 19.50 0.67 2.01 0.10 IP54 4 3 100 RS422 - 5 M6S - / - / - / - / 300 / - - - - XY_03 - MA-F-XX-iQ-00-IP54-M6S-X-INCXXXX-03CL00-OP000 tbd tbd tbd tbd Yes concept-dependent No tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
9 0.98 293 24 19.82 59.45 140 Attached incremental encoder (1024 ppr Sin/Cos); Volt.-Suppl. 5V SinCos encoder MA-M-24-H0-RL-IP54-M6S-3-2RL1024-00CL10-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 12.10 36.30 0.70 2.10 0.06 IP54 4 3 1,024 SinCos - 5 M6S 1000 / 1000 / 1000 / - / 300 / - XP_01 XH_01 XE_01 - - MA-M-XX-H0-RL-IP54-M6S-X-YRLXXXX-00CLXX-OP000 tbd tbd tbd tbd No concept-dependent concept-dependent tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
10 0.98 293 24 19.82 59.45 140 Attached incremental encoder (1024 ppr HTL); Volt.-Suppl. 24V Incremental encoder MA-M-24-H0-RL-IP54-M6S-3-3RL1024-00CL10-OP000 GA-05-i30S-140x44-V92 89 12.10 36.30 0.70 2.10 0.06 IP54 4 3 1,024 HTL-PushPull - 24 M6S 1000 / 1000 / 1000 / - / 300 / - XP_01 XH_01 XE_01 - - MA-M-XX-H0-RL-IP54-M6S-X-YRLXXXX-00CLXX-OP000 tbd tbd tbd tbd No concept-dependent concept-dependent tbd tbd GA-05 7360:247 Vulkollan 92 °Shore-A 60 100 44 300 GA-05-iXXX-140x44-VXX tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd tbd
Max. Fahrzeuggeschw. Nennleistung Leistungsversorgung Nennmoment am Rad Spitzenmoment am Rad Raddurchmesser Enkoderkategorie

Was ist das eWheel?

Das eWheel ist ein hochintegriertes Antriebssystem bestehend aus BLDC-Motor, Gebersystem, integrierter Bremse und Getrieberad und ist optimal abgestimmt auf den Einsatz in FTS/ AGV´s.

Eine Hauptanforderung in diesem schnell wachsenden Markt ist die Kompaktheit. Im Fahrzeug müssen auf geringstem Bauraum die gesamten Antriebssysteme inkl. Elektronik und Akkus Platz finden. Dazu kommt neben den Fahrantrieben noch alles, was für die Aufbauten, Navigation und Lastaufnahme notwendig ist. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist das eWheel so platzsparend wie möglich designt worden und nach wie vor die kompakteste Lösung auf dem Markt.

Aufgrund der Modularität kann die exakt passende Lösung für die individuelle Anwendung einfach und schnell ausgewählt werden. Dies ergibt sich aus den unterschiedlich starken Motoren, auswählbaren Übersetzungen und verschiedenen Raddurchmessern. Es ergeben sich so über 70.000 Varianten, aus denen die für Sie passende Lösung präzise und schnell bestimmt wird.
Um eine möglichst lange Laufzeit des AGVs zu gewährleisten, setzen wir energiesparende 24- oder 48V-BLDC-Motoren ein und kombinieren diese mit einem effizienten Planetengetriebe. Zusätzlich kann die Bremsenspannung abgesenkt werden, um den Wirkungsgrad noch weiter zu optimieren.

Für eine schnelle und einfache Montage in das FTS sind verschiedene Kabellängen verfügbar. Bei der Nutzung unseres Doppelachsreglers erhalten Sie das eWheel bereits mit den passenden Steckern vorkonfektioniert. Natürlich kann unser Antriebssystem aber auch mit jeder anderen Steuerung betrieben werden.

Mit unserem System ist ein Radwechsel innerhalb kürzester Zeit möglich. Dies spart Zeit bei einem Service- bzw. Wartungseinsatz und erhöht so die Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Es müssen lediglich die Schrauben an der Außenseite gelöst werden, und das Rad kann demontiert werden.

Da alle Radeinheiten bei uns die gleiche Schnittstelle haben, kann der Raddurchmesser oder die Übersetzung einfach angepasst werden.

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Sie erreichen uns Mo – Do von 8 bis 17 Uhr und Fr von 8 bis 14 Uhr.

Skip to content